zh
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 0-9
  • 中文

Kohärente 400G-Verbindungen sind das nächste große Ding! Was genau sind sie?

主持人:

Jürgen Rummelsberger

Senior Application Engineer

Jürgen Rummelsberger is based in Cologne, Germany and holds the position of Senior Application Engineer with EXFO, focusing on high speed transmission as its related to the company’s T&D portfolio. In this position, Jürgen covers technical sales support, delivers technical seminars and training as well as provides technical advice to EXFO’s customers. He holds a Dipl. Ing. degree in Telecommunication Engineering.

This webinar is presented in German.

Kohärente 400G-Verbindungen werden mittlerweile in großem Umfang eingesetzt, um beispielsweise optimale Interconnect-Verbindungen zu gewährleisten. Durch den Einsatz neuer digitaler optischer Transceiver (Digital Optical Pluggables DCO) wird eine effizientere Übertragung erreicht, denn die Vorteile dieser Verbindungen sind vielfältig: größere Reichweiten, Vereinfachung des Netzwerks, Interoperabilität mit verschiedenen Anbietern, niedrigere Kosten pro Bit, Flexibilität beim Klientensignal und die lang erwartete IP over WDM-Fähigkeit.

Im zweiten Teil dieser Webinar-Reihe demonstrieren wir eine echte kohärente Verbindung und die wichtigsten Elemente, die damit im Zusammenhang stehen. Sie erfahren außerdem mehr über die kohärente 400G-Technologie im Detail:

  • Kohärente Verbindungsstandards: 400ZR, OpenZR+ und OpenROADM
  • Vielseitigkeit der Reichweiten, Vorwärtsfehlerkorrekturvarianten und Kliententypen
  • Welche Elemente müssen validiert werden:
    • Validierung und Einsatz von Transceivern
    • Verbindungsstabilität
  • Typische Anwendungsbeispiele

本网站受reCAPTCHA保护,且适用Google隐私政策服务条款

感谢您注册此次网络研讨会。很快将给您发送确认电子邮件。此电子邮件将包含参加网络研讨会的直接链接。

保持联系!

获取与网络测试,监测和分析有关的最新新闻!

本网站受reCAPTCHA保护,且适用Google隐私政策服务条款

Thank you.